So strukturieren Sie eine Entschädigungsvereinbarung mit Kunden richtig
Wenn Sie vorhaben, Kunden durch Entschädigung vor Schaden zu schützen, oder wenn Sie möchten, dass die Kunden Sie unter bestimmten Umständen schadlos halten (was in einem Geschäftsumfeld viel häufiger vorkommt), benötigen Sie eine Vorlage für eine Entschädigungsvereinbarung, der Sie vertrauen können. Das liegt daran, dass diese Vereinbarungen rechtsverbindlich sein müssen, um Sie angemessen zu schützen.
Vorlage herunterladen
Es gibt keinen Grund, ein Risiko auf eine Entschädigungsvereinbarung einzugehen, die nicht das abdeckt, was Sie benötigen, was passieren kann, wenn Sie versuchen, selbst eine Vereinbarung zu treffen. Die Verwendung einer Vorlage trägt dazu bei, dieses Risiko zu verringern, da sie die gesamte Rechtssprache enthält, die Sie für den größtmöglichen Entschädigungsschutz gegenüber Ihren Kunden benötigen.
Table of Contents
Abhängig von der Art Ihres Unternehmens kann eine Vorlage für eine Entschädigungsvereinbarung etwas sein, das für Ihre Bedürfnisse sehr wichtig ist. Einige Unternehmen betreiben einfach legale Geschäftsaktivitäten, die sie wirklich gefährden können. Wenn Sie in einem dieser Unternehmen tätig sind, möchten Sie so vorsichtig wie möglich sein. Hier in diesem Artikel werden wir darüber sprechen:
- Wichtige Freistellungsklauseln
- Best Practices für diese Vereinbarung
- Tipps zum sicheren Signieren
- Wichtige Überlegungen zur Entschädigung
- Weitere Ressourcen
Wichtige Klauseln für eine Freistellungsvereinbarung
Es ist immer möglich, dass ein Kunde unter bestimmten Umständen Ihr Unternehmen nicht schadlos hält. Wenn dies der Fall ist, möchten Sie vielleicht entscheiden, ob es die bessere Wahl wäre, sich von diesem Kunden zu trennen. Aber die meisten Kunden verstehen die Notwendigkeit. Wenn Sie eine starke Entschädigungsvereinbarungsvorlage verwenden, kann dies den Prozess ebenfalls vereinfachen. Einige der wichtigsten Klauseln sind:
- Die spezifische Aktivität – In den meisten Fällen bitten Sie den Kunden nicht, Ihr Unternehmen für alles, was Sie tun, schadlos zu halten. Es ist nur für bestimmte Aktivitäten, die ausgeschrieben werden sollten.
- Ausnahmen – Wenn es Ausnahmen innerhalb der Aktivitäten oder für bestimmte Veranstaltungen oder andere Gründe gibt, müssen diese ebenfalls klar formuliert werden, um für die Parteien rechtsverbindlich zu sein.
- Kündigung – Wie die Entschädigungsvereinbarung gekündigt werden kann, sollte erläutert werden, da Sie nicht möchten, dass der Kunde sie ohne Ihr Wissen kündigen kann.
- Verzicht – In den meisten Fällen gibt es keinen Verzicht auf Bestimmungen in einer Entschädigungsvereinbarung ohne Zustimmung beider Parteien. Wenn dies der Fall ist, möchten Sie, dass dies Teil der Vereinbarung ist.
Wenn Sie eine Entschädigung verlangen, bitten Sie den Kunden, Sie und Ihr Unternehmen für alle Schäden, die Sie in einem bestimmten Lebens- oder Geschäftsbereich verursachen, schadlos zu halten. Obwohl dies sehr standardmäßig sein kann, kann es sich für einige Kunden entmutigend anfühlen. Mit einer guten Vorlage für eine Entschädigungsvereinbarung ist die Wahrscheinlichkeit einer Unterzeichnung wahrscheinlicher.
Best Practices für Entschädigungsvereinbarungen
Indem Sie eine Freistellungsvereinbarung treffen, sagen Sie, dass Ihr Unternehmen von der Haftung für bestimmte Aktivitäten befreit werden möchte. Das bedeutet, dass Ihr Mandant Sie nicht wegen Schäden oder Schäden aus diesen Aktivitäten verklagen kann, selbst wenn er dadurch finanziell oder anderweitig geschädigt wird. Das ist für viele Kunden eine große Sache, daher sind sowohl die richtige Formulierung als auch ein gutes Verständnis von Bedeutung. Einige Best Practices sind:
- Die Aktivitäten, bei denen eine Entschädigung beantragt wird, sehr deutlich machen.
- Aus Fairness gegenüber den Kunden nicht mehr Entschädigung verlangen als nötig.
- Entwicklung einer Entschädigungsvereinbarung, die beiden Parteien einen gewissen Nutzen bringt.
Entschädigung ist ein ernstes Problem, und nicht alle Kunden verstehen möglicherweise die Bedeutung davon. Aber mit einer guten Vorlage für eine Entschädigungsvereinbarung ist es für Kunden einfacher, sich darüber im Klaren zu sein, auf welche Rechte sie verzichten und was das für sie bedeuten könnte.
Tipps zur Sicherheit in einer Freistellungsvereinbarung
Wie bei jeder Art von Vertrag, den Sie mit Kunden abschließen, möchten Sie sicherstellen, dass die Vereinbarung korrekt gesendet, unterzeichnet und empfangen wird. Verwenden Sie dazu Nitro Sign für alle Ihre wichtigen Dokumente, einschließlich Entschädigungsvereinbarungen . Es ist schnell, sicher und einfach zu bedienen.
Wichtige Überlegungen für Entschädigungsvereinbarungen
Eine Vorlage für eine Entschädigungsvereinbarung kann Ihnen bei wichtigen Überlegungen helfen, die Sie in Ihrem Unternehmen berücksichtigen müssen. Einige dieser spezifischen Überlegungen beinhalten:
- Sicherstellen, dass jedes Detail der Aktivitäten, gegen die entschädigt werden soll, klar ist.
- Verwendung einer Vorlage, damit Sie und Ihr Kunde sich auf die Rechtsnatur der Vereinbarung verlassen können.
- Seien Sie fair gegenüber Ihren Kunden, damit sie weiterhin von Ihren Dienstleistungen profitieren, auch wenn sie einige Ihrer Aktivitäten entschädigen.
Eine Vorlage für eine Entschädigungsvereinbarung erleichtert Ihnen die Arbeit mit Kunden in diesem Bereich erheblich.
Weitere Ressourcen
Sind Sie bereit, noch mehr über eine Entschädigungsvereinbarung zu erfahren? Hier sind zusätzliche Ressourcen, die Sie sich ansehen sollten: