Nitro Pro enthält Werkzeuge, mit denen Sie einem PDF-Dokument neue Texte hinzufügen oder Korrekturen und Änderungen in letzter Minute durchführen können, ohne die Quelldateien im Erstellungsprogramm neu öffnen zu müssen.
Mit dem Texteingabe-Werkzeug können Sie überall in einem PDF-Dokument Text einfügen, selbst wenn es nicht über interaktive Felder verfügt.Es verleiht Ihnen die vollständige Kontrolle über Textfarbe, Schriftart und Textgröße. Wenn Sie beispielsweise ein PDF-Formular erhalten, das von einer Fotokopie oder einem Scan eines Papierformulars erstellt wurde, müssen Sie dieses nicht zuerst drucken und danach die Informationen auf dem Papier eintragen. Stattdessen können Sie mit dem Texteingabe-Werkzeug Text als Anmerkung auf dem Formular einfügen.
Mit dem Bearbeiten-Werkzeug können Sie vorhandene Textblöcke als Absatz in einem Umrahmungsfeld aktualisieren und verschieben, d. h. Sie müssen keine Absätze als Ansammlung separater Zeilen handhaben. Wenn Sie Text bearbeiten oder das Umrahmungsfeld während der Bearbeitung skalieren, passt sich der Textfluss auf natürliche Weise an.
TIPP: Die Neuanordnung des Textflusses wird in Absätzen unterstützt; diese werden als separate Objekte behandelt. Um einen Absatz zu verschieben, verwenden Sie das Bearbeiten-Werkzeug.
Nitro Pro enthält Werkzeuge, mit denen Sie jeder Seite in einem Dokument Text in Form von Kopf- und Fußzeilen sowie Bates-Nummern für eine eindeutige Seitennummerierung hinzufügen können.
Weitere Informationen finden Sie unter:
HINWEIS: Falls Sie vorhaben, viele kleine oder mehrere große Textkorrekturen an einem Dokument vorzunehmen, wird empfohlen, die Änderungen direkt in der Quelldatei durchzuführen. Sie können so das Layout und Erscheinungsbild präziser steuern, und es besteht u. U. die Möglichkeit, bestimmte Korrekturen zu automatisieren, was Zeit spart. Alternativ können Sie durch Konvertieren von PDF-Dateien in Microsoft Word oder Konvertieren von PDF-Dateien in RTF eine editierbare DOC- bzw. RTF-Datei erstellen.
TIPP: Wenn Sie Text eingeben, wird er standardmäßig auf der Anmerkungsebene eingefügt. Um Text auf der Inhaltsebene einzufügen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf die Stelle, an der Sie den Text eingeben möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Anmerkungsebene und Inhaltsebene.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, zeigt die Intelligente Anordnung visuelle Markierungen an, mit denen Sie neuen Text bequem an anderen Sätzen, Anmerkungen oder Bildern auf der Seite ausrichten können, bevor Sie anfangen zu tippen. Wenn das Texteingabe-Werkzeug ausgewählt ist, rastet der Cursor abhängig von der aktuellen Mauszeigerposition an den horizontalen bzw. vertikalen Markierungen ein.
So aktivieren/deaktivieren Sie die Intelligente Anordnung:
HINWEIS: Wenn Sie ein Zeichen mit einer nicht installierten Schrift eingeben, versucht Nitro Pro automatisch, eine ähnlich aussehende Schrift auszuwählen. Beim Bearbeiten des Textes wird Ihnen vielleicht der andere Schriftname auffallen.
Wenn Nitro Pro keine ähnliche Schrift bestimmen kann, verwendet es eine allgemeine Schrift. Es ist empfehlenswert, die Ähnlichkeit der ausgewählten Schriften zu überprüfen, und nötigenfalls eine andere Schrift anzuwenden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Eingebettete Schriften.
Wenn Sie Text verschieben möchten, markieren Sie einen Absatz oder eine Überschrift durch Klicken mit dem Bearbeiten-Werkzeug, und wählen Sie dann eine der folgenden Vorgehensweisen:
Das Verlagern von Text von der Anmerkungsebene in die Inhaltsebene wird als Texteinbindung bezeichnet.
Um Text einzubinden, wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
Weitere Informationen finden Sie unter Anmerkungsebene und Inhaltsebene.