Tipps für Unternehmen, die Dachdeckerverträge mit Kunden nutzen
Suchen Sie nach einer Vertragsvorlage für Dachdeckerverträge, die Sie für Ihr Unternehmen verwenden können? Wir haben eine Vorlage bereit, die Sie heute an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Vorlage herunterladen
Wenn Sie als Dachdecker auf der Suche nach einem Vertrag für Kunden sind, brauchen Sie nicht weiter zu suchen. Unsere Vertragsvorlage für Dachdeckerverträge lässt sich leicht an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.
Wichtige Überlegungen für Ihren Dachdeckervertrag
Im Folgenden werden wir Folgendes behandeln:
- Wichtige Details, die Sie in Ihren Dachdeckervertrag aufnehmen müssen
- Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Links zu zusätzlichen Ressourcen
- So erhalten Sie Ihren Vertrag unterschrieben
Wichtige Details, die Sie in Ihren Dachdeckervertrag aufnehmen müssen
Ein Dachprojekt kann so einfach sein wie eine kleine Schindelreparatur auf einem Wohndach oder so komplex wie ein Abreißen und erneutes Installieren auf einem Gewerbeobjekt. Die Klärung sowohl des Umfangs als auch der Details des Auftrags ist entscheidend, um den Auftragnehmer und den Auftraggeber zu schützen. Sobald Sie eine Vereinbarung mit einem Kunden getroffen haben, ist es ebenso wichtig, diese Vereinbarung in Form eines schriftlichen Vertrages zu formulieren und beide Parteien den Vertrag unterzeichnen zu lassen. Ein unterschriebener Vertrag vor Beginn des Projekts ist der beste Weg, um Streitigkeiten zu vermeiden, die zu kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen könnten.
Achten Sie bei der Erstellung Ihres Dachdeckervertrags auf folgende Angaben:
- Kontaktinformationen für die Vertragsparteien
- Ort des Projekts
- Eine detaillierte Beschreibung der auszuführenden Arbeiten, einschließlich der zu verwendenden Materialien
- Zahlungsbetrag und Zahlungsbedingungen
- Genehmigungen und Garantien
- Versicherungsschutz
- Kündigung oder Suspendierung
- Änderungen
- Rechtsvorschriften
Klauseln, die hinzugefügt werden sollten
- Abreißen und Entfernen. Wenn ein vorhandenes Dach vor der Installation des neuen Dachs abgerissen wird, sollten Sie eine Klausel hinzufügen, die diese Details behandelt.
- Mehrere Zahlungstermine. In der Baubranche ist es üblich, einen Prozentsatz der vereinbarten Vorauszahlung zu verlangen, wobei zusätzliche Zahlungen zu leisten sind, wenn das Projekt teilweise und/oder vollständig abgeschlossen ist. Wenn Sie mehrere Zahlungstermine basierend auf der Fertigstellung der Arbeit vereinbaren, fügen Sie unbedingt eine Klausel hinzu, die diese Vereinbarung widerspiegelt.
- Kündigungs- oder Aussetzungsrecht des Auftragnehmers. Wenn es Bedingungen gibt, unter denen der Auftragnehmer den Vertrag kündigen oder aussetzen kann, fügen Sie eine Bestimmung ein, die diese Bedingungen festlegt.
- Annahmeschluss. Fügen Sie dem Vertrag eine Annahmefrist hinzu, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass Material- und Arbeitskosten häufig schwanken. Daher sollten Sie nicht in eine Vereinbarung eingesperrt werden, die auf Material- und Arbeitskosten von vor sechs Monaten basiert. Mit Nitro Sign-On können Sie alle Verträge oder wichtige Dokumente schnell und einfach signieren.
Fehler, die Sie bei Ihrem Dachdeckervertrag vermeiden sollten
Um das Beste aus Ihrer Vertragsvorlage für Dachdecker herauszuholen und sicherzustellen, dass sowohl Sie als auch Ihr Kunde geschützt sind, vermeiden Sie häufige Fehler, wie zum Beispiel:
- Projektdetails fehlen . Das Ihrem Vertrag beigefügte Angebot sollte so viele Details wie möglich über die auszuführenden Arbeiten und die zu verwendenden Materialien enthalten.
- Genehmigungen, Regeln und Codes . Das Entfernen und/oder Installieren eines Daches erfordert normalerweise eine Genehmigung. Stellen Sie klar, wer für die Einholung der Genehmigung verantwortlich ist und wer dafür verantwortlich ist, sicherzustellen, dass alle auf dem Grundstück durchgeführten Arbeiten den HOA-Regeln und/oder örtlichen Vorschriften entsprechen.
- Nichtberücksichtigung des Einsatzes von Subunternehmern. Wie viele Dachdecker können Sie von Zeit zu Zeit Subunternehmer beauftragen. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Vertrag klarstellen, dass Sie Subunternehmer einsetzen können und dass Sie verpflichtet sind, diese Subunternehmer zu bezahlen.
- Keine Vorwegnahme von Änderungen oder Ergänzungen. Entweder der Auftragnehmer oder der Eigentümer möchten möglicherweise Änderungen an der vorgeschlagenen Arbeit vornehmen, nachdem der Vertrag unterzeichnet wurde. Wenn die Arbeit erfordert, dass ein altes Dach entfernt wird, ist es außerdem üblich, dass zusätzliche Reparaturen durchgeführt werden müssen, bevor ein neues Dach installiert werden kann. Achten Sie darauf, diese Änderungen und/oder Ergänzungen zu berücksichtigen und zu verlangen, dass sie schriftlich erfolgen und von beiden Parteien unterzeichnet werden.
Links zu zusätzlichen Ressourcen
- 7 Wichtige Details, die in einem Dachdeckervertrag enthalten sein sollten
- 6 Wesentliche Teile eines Dachdeckervertrags
- Überdachung 101 : Verträge leicht gemacht
So erhalten Sie Ihren Dachdeckervertrag unterschrieben
Die ordnungsgemäße Ausführung eines Vertrages ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die im Vertrag vereinbarten Bedingungen im Falle eines Rechtsstreits vor Gericht Bestand haben. In der heutigen digitalen Welt ist die Möglichkeit, Ihren Vertrag elektronisch unterzeichnen zu lassen, unerlässlich. Sobald Sie Ihren Dachdeckervertrag angepasst haben, um die zwischen Ihnen und Ihrem Kunden getroffene Vereinbarung widerzuspiegeln, können Sie ihn mit Nitro einfach und schnell an Ihren Kunden zur Unterschrift senden. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Nitro-Testversion .