Mit Nitro Pro können Sie PDF-Dokumente aus über 300 verschiedenen Dateitypen erstellen. Die PDF-Erstellung lässt sich einfach in und außerhalb von Nitro Pro ohne Öffnen der nativen Anwendung (die auf dem System installiert sein muss) der Datei durchführen. Wenn Nitro Proinstalliert wird, wird automatisch Nitro PDF Creator eingerichtet, ein virtueller Drucker, der die Erstellung von PDF-Dateien auf alle Programme ausweitet, mit denen eine Druckausgabe möglich ist.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Drucken mit Nitro PDF Creator.
Informationen zum Erstellen eines Portfolios finden Sie im Bereich PDF-Portfolios erstellen dieses Leitfadens.
1. Klicken Sie auf der Registerkarte Start im Bereich Erstellen auf PDF > Aus Datei. Daraufhin wird das DialogfeldPDF-Dateien erstellen angezeigt.
2. Klicken Sie auf Dateien hinzufügen, wählen Sie die Datei(en) zum Konvertieren aus, und klicken Sie anschließend auf Öffnen.
3. Klicken Sie auf die Dateien, und ziehen Sie sie, um visuell die Reihenfolge zu bestimmen, in der sie konvertiert werden.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, und wählen Sie eine der folgenden Optionen im Menü PDF-Dateien erstellen aus:
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, und wählen Sie eine der folgenden Optionen im Menü Ordner aus:
6. Wählen Sie PDF/A-1b-Kompatibilität aus, um eine standardmäßige PDF-Datei für die Archivierung zu erstellen.
7. Wenn die neue PDF-Datei nach ihrer Erstellung automatisch geöffnet werden soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen PDF-Dateien nach Erstellung öffnen.
8. Klicken Sie auf Erstellen.
Wenn Sie ein PDF-Dokument über das Dialogfeld PDF-Dateien erstellen erstellen, wählen Sie Einstellungen aus, und klicken Sie anschließend auf das Menü PDF-Dateien erstellen. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert und anschließend auf die Schaltfläche Optionen, um die Qualität und Komprimierung festzulegen. Es wird das Dialogfeld “Benutzerdefinierte Einstellungen” angezeigt:
- Registerkarte Bilder: Hier können Sie eigene Einstellungen für die Bildoptimierung vornehmen, abhängig von den Bildtypen im Dokument:
1. Downsampling (DPI): Legt die DPI-Einstellung für das Rendern von jedem Bild fest. Durch eine niedrige Zahl wird die Dateigröße reduziert, aber somit auch die Qualität der gedruckten Bilder.
2. Komprimierung: Legt die Komprimierungsmethode fest. Wenn Sie Automatisch auswählen, verwendet Nitro Pro den besten Komprimierungstyp für die Mehrzahl der Bilder im Dokument. Sie können verschiedene Einstellungen ausprobieren, um den optimalen Kompromiss zwischen Dateigröße und Bildqualität zu finden. JPEG und JPEG2000 sind verlustbehaftete Komprimierungsmethoden, d. h. die Dekomprimierung eines komprimierten Bildes hat einen Qualitätsverlust zur Folge. Der ZIP-Komprimierungsalgorithmus ist hingegen verlustfrei.
3. Bildqualität: Wenn Sie die JPEG-Komprimierung auswählen, können Sie die gewünschte Bildqualität abhängig vom jeweiligen Verwendungszweck des Dokuments angeben. Eine höhere Bildqualität führt zu größeren Dateien.
- Registerkarte Schriftarten: Festlegen benutzerdefinierter Einstellungen für die Schrifteinbettung:
- Registerkarte “Seiten”: Festlegen benutzerdefinierter Seitengrößen und der Ausrichtung:
TIPP:Um die Originaleinstellungen der PDF-Datei zu verwenden, klicken Sie aufZurücksetzen.