Da Transaktionen in rasantem Tempo online abgewickelt werden, können sich Unternehmen nicht mehr darauf verlassen, durch persönliche Interaktionen Vertrauen aufzubauen. Aufgrund dieses grundlegenden Wandels war es noch nie besser, sich genauer anzusehen, mit wem Sie Geschäfte machen.
Sind sie die, für die sie sich ausgeben? Können Sie ihnen 100% vertrauen? Haben Sie die Prozesse eingerichtet, um sicherzustellen, dass Sie ihre Behauptungen überprüfen können?
Die digitale Identifikation spielt eine wichtige Rolle bei der Funktionsweise Ihres Unternehmens. Von der Verwaltung der Einarbeitung von Mitarbeitern bis hin zum Unterzeichnen von Verträgen – es kann Ihnen helfen, Ihre Transaktionen sicher und geschützt zu halten.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum die digitale Identität nicht nur das Herz und die Seele Ihres Cybersicherheitsplans, sondern auch Ihrer umfassenderen Geschäftsstrategie sein sollte, und erfahren, wie Sie sie in Ihre Dokumenten-Workflows integrieren können.
Was ist eine digitale Identität?
Ist digitale Identifizierung und Verifizierung dasselbe?
4 Vorteile der digitalen Identifikation für Ihr Unternehmen
Bieten elektronische Signaturen eine digitale Identitätssicherung?
Wie wähle ich die richtige digitale Identifikationslösung aus?
Erfolgreiche digitale Identifikation beginnt mit Nitro
Wie Nitro Sign sichere Transaktionen im Bankwesen beschleunigt
Nitro ist Ihr Partner für digitale Identitäten
Was ist eine digitale Identität?
Eine digitale Identität oder digitale ID ist die Sammlung von Informationen, die online über eine Person, eine Organisation oder ein Gerät vorhanden sind. Von E-Mail-Adressen bis hin zu Internet-Browsing-Mustern wird Ihre unverwechselbare digitale Identität aus mehreren einzigartigen Quellen gebildet.
Ist digitale Identifizierung und Verifizierung dasselbe?
Nein. Digitale Identifikation ist das, was eine Person, ein Unternehmen oder ein Gerät zu sein vorgibt. Die Überprüfung der digitalen Identität hingegen beinhaltet die Bestätigung der Legitimität dieser Behauptungen. Beim eSigning ist es wichtig, dass die digitale ID eines Benutzers überprüft und bestätigt wird, bevor seine Signatur eingeholt werden kann.
Die Methoden zur Identitätsprüfung können sehr unterschiedlich sein. Einige Beispiele sind:
- Login- und Passwortkombinationen (einschließlich Single Sign-On)
- Einmalpasswörter (per SMS und E-Mail)
- Mobile Identitäten
- Bankauthentifizierung
- Biometrische Authentifizierung
4 Vorteile der digitalen Identifikation für Ihr Unternehmen
1. Erzielen Sie mühelose Compliance
AML-Vorschriften (Anti-Money Laundering) verlangen von Organisationen, Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche, Betrug und Finanzkriminalität zu ergreifen. Eine dieser Maßnahmen ist KYC (Know Your Client/Customer). Durch die Integration von Identifizierung und Verifizierung in Ihre eSigning-Workflows können Sie sicher sein, dass Sie diese Compliance- und regulatorischen Anforderungen erfüllen und die Integrität Ihrer Dokumente gewährleistet ist.
2. Verbessern Sie das Kundenerlebnis
Ihre Kunden möchten wissen, dass ihre Daten priorisiert und geschützt sind. Ein zuverlässiges, bequemes und reibungsloses Identifikationserlebnis kann Ihren Kunden die Gewissheit geben, dass ihre Informationen beim eSignieren sicher und geschützt sind . Durch das Angebot mehrerer Identifizierungs- und Authentifizierungsoptionen und die Integration in bereits verwendete Tools ist es wahrscheinlicher, dass Ihre Kunden den eSigning-Prozess nahtlos und ohne Fehler abschließen.
3. Risiko eliminieren
Datenschutzverletzungen, Bedrohungen der Cybersicherheit und betrügerische Aktivitäten treffen Unternehmen aus allen Richtungen. Da Sie sensiblere Daten über mehrere Anwendungen und Tools hinweg teilen, müssen Sie sicher sein, dass Ihre Dokumente nur von den richtigen Personen gesehen werden. Wenn Identifizierung und Authentifizierung im Mittelpunkt Ihrer Arbeitsabläufe stehen, können Kriminelle daran gehindert werden, sich als andere Personen auszugeben, und dafür sorgen, dass Ihre Dokumente immer in sicheren Händen sind.
4. Effizienz erhöhen
Verbraucher verlangen heute den Komfort, ihre Transaktionen auf Knopfdruck durchführen zu können. Wenn Ihr Unternehmen auf einer papierbasierten Identifizierung feststeckt, die eine Authentifizierung von Angesicht zu Angesicht erfordert, arbeiten Sie einfach nicht so effizient, wie Sie es sein könnten. Automatisierte, digitale Identifizierungsprozesse sparen nicht nur Zeit für Ihre Teams, sondern Sie reduzieren auch den Papierverbrauch, senken Kosten und sorgen für stressfreiere Arbeitsabläufe.
Erfahren Sie mehr über vertrauenswürdige eSignaturen in unserem Ultimativer Leitfaden für elektronische Signaturen.
Bieten elektronische Signaturen eine digitale Identitätssicherung?
Es gibt drei verschiedene Methoden für elektronische Signaturen, die von den elektronischen Identifizierungs-, Authentifizierungs- und Vertrauensdiensten (eIDAS) der Europäischen Unionidentifiziert werden: Einfach, Fortgeschritten und Qualifiziert.
Jede Art von eSignatur erfordert unterschiedliche Identifikationsebenen.
- Einfache elektronische Signaturen (SES): Erfordert keine digitale Identifizierung und Verifizierung durch den Unterzeichner.
- Advanced Electronic Signatures (AES): Erfordert die Überprüfung der Identität des Unterzeichners.
- Qualifizierte elektronische Signaturen (QES): Eine Face-to-Face-ID-Überprüfung (entweder persönlich oder per Video) ist erforderlich.
Wenn Sie in einer stark regulierten Branche tätig sind oder einfach nur mehr Sicherheit für Ihre Dokumente und E-Signaturen wünschen, müssen Sie eine Methode wählen, die das höchste Maß an Sicherheit und Schutz der digitalen Identität bietet.
Fragen, wo Sie mit der digitalen Identifizierung Ihrer Dokumente beginnen sollen? Wenden Sie sich noch heute an die Identitätsexperten von Nitro.
Wie wähle ich die richtige digitale Identifikationslösung aus?
Wenn Sie sich für eine Partnerschaft mit einem Anbieter digitaler Identitäten entschieden haben, sind Sie der Gewährleistung der Sicherheit und Integrität Ihrer Dokumente einen Schritt näher gekommen.
Bei der Auswahl eines Anbieters für Ihr Unternehmen müssen Sie sicher sein, dass Ihre geschäftlichen Anforderungen erfüllt werden. Beginnen Sie mit der Bewertung Ihrer Transaktionen und identifizieren Sie die Funktionen, die Sie jetzt und während der Entwicklung Ihres Unternehmens benötigen.
Haben Sie es mit großen Mengen sensibler Informationen zu tun? Vielleicht sind Sie ein Finanzdienstleistungsunternehmen , das risikoreiche Geldtransaktionen und -überweisungen verwaltet und eine sichere elektronische Signatur mit Identitätsprüfung benötigt?
Stellen Sie sich bei der Bewertung von Optionen die folgenden Fragen:
- Flexibilität: Haben Sie die Wahl, welche digitalen Identifizierungsmethoden Ihnen zur Verfügung stehen?
- Compliance: Erfüllt die Lösung die Anforderungen von Know Your Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche (AML) sowie andere Vorschriften, die für Ihr Unternehmen und die Länder, in denen Sie tätig sind, relevant sind?
- Integration: Können Sie nahtlos mit bestehenden Geschäftsanwendungenarbeiten?
- Support: Sind dedizierter Kundenservice und digitale Identitätskompetenz ein integrierter Bestandteil des Angebots des Anbieters, ohne versteckte Kosten?
- Kostengünstig: Ist der Anbieter hinsichtlich der Preise und Zusatzgebühren transparent, wenn Sie Ihren Identifikationsansatz skalieren oder ändern müssen?
Erfolgreiche digitale Identifikation beginnt mit Nitro
Die Identitätsdienste von Nitro ermöglichen eine nahtlose Identifizierung über unser „High-Trust“ eSigning.
Wir bieten eine umfassende, konforme und flexible digitale Identifikationslösung, ohne Kompromisse bei Benutzererfahrung und Komfort einzugehen.
Unsere spezialisierte API ermöglicht es Ihnen, jedes sichere Identifikationsmittel in Ihre bestehenden Apps und Tools zu integrieren, um nahtlose digitale End-to-End-Workflows zu erstellen. Nitro Sign kann sich mit jedem eID-System mit unserem offenen ID-Protokoll verbinden, sodass Ihre Kunden von überall aus schnelle und sichere Transaktionen erhalten können.
Und Sie können Ihre Compliance-, Rechts- und Sicherheitsanforderungen unserem Expertenteam überlassen.
Die Lösungen von Nitro wurden auch von GigaOm-Analysten im Radar-Bericht 2023 als „führende Highscores für Flexibilität, fortschrittliche digitale Signaturen und Identitätsauthentifizierung“ gewürdigt.
Lesen Sie das Ganze GigaOm-Radarbericht .
Wie die Keytrade Bank ihre Onboarding-Erfahrung mit Nitro Sign Premium sicherte
Als führendes Unternehmen im Online-Handel in Belgien benötigte die Keytrade Bank eine Möglichkeit für Kunden, Dokumente digital mit sicheren, qualifizierten und authentifizierten Signaturen zu signieren.
Nitro Sign Premium stellte dem Unternehmen eine intuitive Plattform zur Verfügung, um seine regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, und ermöglichte es seinen Benutzern, Verträge nahtlos mit elektronischen Personalausweisen für eine zusätzliche Überprüfung zu unterzeichnen. Die Partnerschaft verkürzte die Zeit, die Kunden zum Abschluss eines Darlehens benötigten, sodass sie den Prozess in weniger als 48 Stunden durchlaufen konnten.
Nitro ist Ihr Partner für digitale Identitäten
Ein strategischer Ansatz für die digitale Identität kann einen erheblichen Geschäftswert freisetzen. Sie sollte das Herzstück Ihres Geschäftsbetriebs sein, denn ohne sie können Sie niemals 100% darauf vertrauen, mit wem Sie Geschäfte machen.
Wenden Sie sich noch heute an einen unserer Experten für digitale ID, der Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Anforderungen an die digitale Identifizierung helfen kann.