Scannen und OCR
Scannen und OCR
Die Ergebnisse der optischen Zeichenerkennung (OCR) hängen in gewisser Weise von der Qualität des elektronischen Dokuments ab. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die OCR-Ergebnisse zu verbessern:
Scannen und OCR
Mit Nitro Pro können Sie Papierdokumente direkt als PDF scannen, mit der Option, Optical Character Recognition (OCR) zu verwenden, um die Dokumentensuche und Markierung zu aktivieren.
Scannen und OCR
Um ein physisches Dokument zu scannen und mit OCR zu versehen:
Scannen und OCR
Das I.R.I.S. OCR-Plugin ist vollständig in Nitro Pro integriert, sodass es Text von gescannten Seiten oder aus Bildern in geöffneten PDF-Dokumenten erkennen kann. Das OCR-Hilfsprogramm ist vollständig anpassbar und bietet Optionen zur Konfiguration von Optionen wie verzerrter Bildkorrektur bis hin zu Bildkomprimierungseinstellungen. Sie können die Texterkennung für Scanner auch direkt im Dialogfeld „PDF aus Scanner erstellen“ aktivieren, um automatisch PDF-Dokumente aus gescannten Seiten mit Text zu erstellen, der geändert oder durchsucht werden kann.
Scannen und OCR
Optical Character Recognition oder OCR ist ein Softwareprozess, der es ermöglicht, Bilder von gedrucktem Text in maschinenlesbaren Text zu übersetzen. OCR wird am häufigsten verwendet, um Papierdokumente zu scannen, um elektronische Kopien zu erstellen, kann aber auch für bestehende elektronische Dokumente verwendet werden (z. PDF).