WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) ist ein HTTP-Erweiterungssatz, mit dem Benutzer Dokumente auf einem Remoteserver gemeinsam verwalten können. Dies ist nützlich, um Dateien in einem gemeinsam genutzten Ordner über HTTP oder in einem Dokumentverwaltungssystem wie Documentum oder Hummingbird zu speichern, um die Dateien von überall zugänglich zu machen.
Mit der integrierten WebDAV-Unterstützung in Nitro Pro können Sie PDF-Dateien in HTTP-Speicherorten öffnen, bearbeiten und Ihre Änderungen speichern. Sie können Dateien ein- und auschecken, um anderen Benutzern schreibgeschützten Zugriff auf die letzte gespeicherte Version der von Ihnen bearbeiteten Dateien zu erteilen.
HINWEIS: Sie benötigen eine Windows-Netzlaufwerkzuordnung, um PDF-Dateien an Web-Speicherorten mit WebDAV speichern zu können.
Sie müssen keine besonderen Schritte ausführen, um Nitro Pro für vorhandene WebDAV-Verbindungen zu konfigurieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine neue WebDAV-Verbindung zu erstellen: