Optionsfelder können die selben Attribute erhalten wie Kontrollkästchenfelder. Optionsfelder werden häufiger für Entweder-oder-Antworten verwendet. Beim Erstellen von Kontrollkästchen kann man das Kästchen durch Klicken deaktivieren. Die einzige Möglichkeit, ein Optionsfeld zu deaktivieren, ist jedoch das Löschen eines Formulars oder das Auswählen einer anderen Schaltfläche, die zugehörige Optionsfeldhäkchen deaktiviert.
1. Öffnen Sie das PDF in. Nitro Pro.
2. Klicken Sie in der Menüleiste Formulare in der Gruppe Formularfelder auf Optionsfeld.
3. Ziehen Sie auf der Seite den Mauszeiger dorthin, wo das Feld zu sehen sein soll.
4. Doppelklicken Sie auf das Feld, und wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen (abhängig von den Einstellungen):
5. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
6. Wählen Sie Optionen aus. Wählen Sie einen Stil für das Aussehen des Optionsfelds im Dropdown-Menü Schaltflächenstil aus. Klicken Sie in das Feld Exportwert, und fügen Sie einen Wert hinzu. Wenn alle Optionsfelder aktiviert werden sollen, wenn ein Feld aktiviert wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für “Optionsfelder mit demselben Namen und Wert werden zusammen ausgewählt”.
HINWEIS: Um eine Gruppe von Optionsfeldern zu erstellen, in der alle Optionsfelder den Zustand aller anderen kennen, müssen alle denselben Namen erhalten.
1. Öffnen Sie das PDF in. Nitro Pro.
2. Wählen Sie in der Menüleiste Formular in der Gruppe Formularfelder eine der folgenden Vorgehensweisen:
3. Doppelklicken Sie auf das Feld, um mit dem Bearbeiten seiner Attribute zu beginnen.