Nitro legt größten Wert auf Sicherheit und Compliance
Sicherheit für Ihre Produkte und Daten
Wir bei Nitro sind bestrebt, die sichersten Produkte zu entwickeln. Die Produkte, die Dienstleistungen und die Infrastruktur von Nitro sind mit strengen Sicherheitskontrollen und einer sicheren Infrastruktur mit mehreren Verteidigungsschichten ausgestattet. Wir schützen Ihre Daten mit modernsten Datensicherheitsmaßnahmen. Wir nutzen Amazon Web Services (AWS) für branchenführende Sicherheitspraktiken und Schutzmechanismen. Das Hauptrechenzentrum von Nitro befindet sich in Frankfurt, Deutschland.
Das Informationssicherheitsprogramm von Nitro vermittelt Bewusstsein und Schulungen, um die Wachsamkeit in der sich stetig wandelnden Bedrohungslandschaft zu fördern. Alle Mitarbeiter werden strengen Hintergrundprüfungen unterzogen.
Unser Engagement für Compliance


DSGVO
Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie von Nitro spiegeln unser Engagement für die Einhaltung der DSGVO-Vorgaben wider. So wie sich die DSGVO-Gesetzgebung und -Regelungen weiterentwickeln und verändern, wird auch Nitro sich stetig weiterentwickeln.
Auch wenn der rechtliche Wert der Privacy-Shield-Teilnahme aus Sicht der DSGVO entkräftet wurde, gelten die US-Verpflichtungen zur Einhaltung der Privacy-Shield-Abkommen weiterhin. Nitro hält sich auch in dieser Zeit des Wandels nach der Schrems-II-Entscheidung an die Verpflichtungen des Privacy Shields.
Im Juni 2021 hat die EU-Kommission neue Standardvertragsklauseln (SCC) für den internationalen Transfer personenbezogener Daten veröffentlicht. Die SCCs sind Musterverträge, die eine geeignete Garantie nach Art. 46 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer darstellen können. Nitro ist dabei, die darin definierten gültigen Übertragungsmechanismen für Datenexporte in Länder außerhalb Europas zu überprüfen und wird notwendige Änderungen vornehmen, um auch in Zukunft konform zu bleiben.