Beratung bei der Verwendung von Master Service Agreements (MSAs) mit Kunden
Ein Master Service Agreement ist eine Vereinbarung zwischen Ihnen als Dienstleister und Ihrem Kunden. Diese Dokumente sind sehr unterschiedlich und bieten viel Raum für individuelle Anpassungen, da die Art der Dienstleistungen die Gestaltung des Vertrags bestimmt. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, Ihre Master Service Agreement-Vorlage anzupassen und sie effektiv bei Ihren Kunden einzusetzen.
Vorlage herunterladen
In diesem Leitfaden behandeln wir:
- Gemeinsame Abschnitte eines Rahmendienstleistungsvertrags
- Klauseln zum Personalisieren
- Tipps zur Verwendung von Verträgen mit Kunden
- Zusätzliche Ressourcen zum Verständnis von MSAs
Gemeinsame Abschnitte einer Master Service Agreement-Vorlage
In Ihrer Master Service Agreement-Vorlage sehen Sie Abschnitte für:
- Kontaktinformationen für den Dienstanbieter
- Wie der Dienstleister bezahlt wird
- Fertigstellungs- und Lieferfristen
- Leistungsumfang
- Vergütung für Dienstleistungen
- Zubehör und Ausrüstung
- Laufzeit und Kündigung
- Anwendbares Recht des Staates, der die Vereinbarung überwacht
Einzuschließende Klauseln
Stellen Sie bei der Planung Ihrer Master Service Agreement-Vorlage sicher, dass sie diese wichtigen Schutzmaßnahmen enthält:
- Unabhängige Auftragnehmerklausel– Dies umreißt die Tatsache, dass der Dienstleister ein unabhängiger Auftragnehmer und kein Angestellter ist.
- Zugangsklausel– Darin wird verlangt, dass der Auftraggeber dem Dienstleister Zugang zum Grundstück und Standort für die auszuführenden Arbeiten auf der Grundlage des im Vertrag beschriebenen Leistungsumfangs gewährt.
- Versicherungsbedarfsklausel– Wenn Sie eine Versicherung abschließen, beschreibt diese Klausel, was das ist und wie Sie Ihrem Kunden den Nachweis erbringen.
- Vertraulichkeitsklausel – Ein Dienstanbieter hat manchmal Zugang zu vertraulichen Informationen. Diese Klausel gibt an, dass Sie diese Informationen nicht ohne die Erlaubnis Ihres Kunden weitergeben werden. Es ist ein hilfreicher Schutz, den Kunden zu schätzen wissen.
- Laufzeit und Kündigungsklausel– Darin steht, wann der Vertrag abgeschlossen ist und wie die Vertragsbeendigung gehandhabt wird.
- Freistellungs- und Freistellungsklausel– Diese Klausel weist darauf hin, dass der Dienstleister den Kunden nicht haftbar macht, wenn im Laufe der normalen Arbeit Schäden entstehen.
- Exklusivitätsklausel– Hier können Sie angeben, dass sowohl der Dienstleister als auch der Kunde unter keiner Art von Exklusivvertrag stehen und es ihnen freisteht, ähnliche Vereinbarungen und Verträge mit anderen abzuschließen, wenn dies erforderlich ist.
- Hinweisklausel– Dieser Abschnitt legt fest, wie Änderungen oder Anfragen bezüglich der Vereinbarung gehandhabt werden, normalerweise schriftlich und an die Adresse des Kunden oder Dienstleisters zugestellt. Nehmen Sie zur Vereinfachung die Adresse in den Vertrag auf.
- Garantieklausel– Alle Verarbeitungsgarantien sind hier aufgeführt.
Nutzung von Verträgen mit Kunden
Wenn Sie einem Kunden einen Master Service Agreement vorlegen, kann es zu Rückschlägen kommen. Nicht alle Dienstleister verwenden Verträge, daher sind Ihre Kunden möglicherweise nicht damit vertraut. Hier sind einige Praktiken, die Sie anwenden können, damit sich der Vertrag natürlich anfühlt:
- Lassen Sie Ihre Kunden sofort wissen, dass Sie einen Vertrag verwenden werden. Wenn sie Fragen stellen, erklären Sie, dass es Sie beide schützt.
- Machen Sie deutlich, was der Vertrag umreißt, und zeigen Sie, wie er sowohl Ihren Kunden als auch Sie selbst schützt.
- Halten Sie den Vertrag so kurz wie möglich. Kunden werden keinen langen Vertrag lesen, und das könnte sie abschrecken. Die Verwendung einer Vorlage für einen Master-Servicevertrag hilft Ihnen dabei, unnötigen Wortschatz in Ihrem Vertrag einzuschränken.
- Versenden Sie den Vertrag rechtzeitig und vor Arbeitsbeginn für vollen Rechtsschutz.
- Benutzen Nitro Sign zum einfachen und sicheren Sammeln Ihrer Unterschriften.
Zusätzliche Ressourcen zum Verständnis von MSAs
Wenn Sie MSAs mit Ihren Kunden verwenden, berücksichtigen Sie diese Ressourcen, um sie besser zu verstehen:
- Leitfaden zum Rahmenservicevertrag
- Der Kundenleitfaden zu Rahmenserviceverträgen
- Worauf Sie bei der Überprüfung von Master Service Agreements achten sollten
Erstellen Sie eine Vorlage für einen Rahmen-Servicevertrag mit Unterschrift und Datum
Sobald Sie eine Vorlage für den Master-Service Agreement-Service angepasst haben, fügen Sie das Datum des Inkrafttretens hinzu und erhalten Sie die Unterschrift sowohl des Internetanbieters als auch des Kunden. Dies macht es offiziell, damit die Arbeit voranschreiten kann. Nitro Sign-On macht das Sammeln elektronischer Signaturen einfach. Melden Sie sich an, um eine kostenlose Testversion zu erstellen, um zu sehen, wie es funktioniert.