Versionshinweise
Nitro veröffentlicht regelmäßig aktualisierte Produkte mit neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Neuste Version:7. 3. 0
Veröffentlichungsdatum: 2023 - 01 - 31
Entdecken Sie elektronische Signaturen 7 . 3 . 0 neue Funktionen und überprüfen Sie behobene Probleme.
Neue Funktionen und Verbesserungen
Die Unterzeichneranwendung hat ein neues Aussehen
Die Signer-Anwendung wurde überarbeitet, um Ihnen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Erweiterungen zu Themen
Aktualisierungen der Standarddesigns
Das Connective-Design wurde durch das Nitro-Design ersetzt, das neue Branding-Farben verwendet. In den neuen Installationen wird das System-Theme die gleichen Stile wie das Nitro-Theme haben.
Neues Design-Tool
Mit dem Theming-Tool kann der Administrator Themen einfach anpassen und sofort eine Vorschau anzeigen, wie sie in der Signer-Anwendung aussehen.
Der Administrator kann das angepasste Design als .json herunterladen Datei und laden Sie sie in den Konfigurationsindex hoch, um sie in Ihrer eSignature-Umgebung zu verwenden. Dasselbe .json Datei kann verwendet werden, um mehrere Designs zu aktualisieren.
Änderungen an Designeinstellungen
Die WYSIWYS-Einstellungen wurden vereinfacht. Anstatt die Farbe für jede Komponente in den Seiten- und Modaleinstellungen zu konfigurieren, können Sie jetzt Marken- und Statusfarben angeben, die automatisch auf mehrere Komponenten angewendet werden. Die Registerkarte „Umleitungsseite“ wurde entfernt. In den neuen Installationen verwendet die Umleitungsseite den Hauptfarbcode, der in den WYSIWYS-Einstellungen konfiguriert ist.
Themenmigration
Für das Upgrade auf elektronische Signaturen 7 . 3 . 0 , Wir verarbeiten Ihre benutzerdefinierten Themen sorgfältig, um Ihre Einstellungen beizubehalten. In der neu gestalteten Signer-Anwendung können sie jedoch anders aussehen. Aus diesem Grund empfehlen wir dies nach dem Upgrade auf eSignatures 7 . 3 . 0 , überprüft der Administrator Designs und passt sie bei Bedarf mit dem Design-Tool oder in den WYSIWYS-Einstellungen an.
Verbesserte manuelle Signatur
Bisher konnten Sie bei der manuellen Signaturmethode eine Signatur nur durch Zeichnen oder Eintippen hinzufügen. Jetzt können Sie auch Ihre Signatur hinzufügen, indem Sie ein Bild hochladen.
Wenn Sie auf eSignaturen upgraden 7 . 3 . 0 , nur zuvor verwendete Optionen für das manuelle Signieren sind aktiviert (z. B. nur die Option Typ). Der Administrator kann zusätzliche Optionen in Configuration Index > Configuration > Signing Options Settingsaktivieren. Vor 7 . 3 . 0 , in diesen Einstellungen kann der Administrator Maus oder Tastatur als Eingabetyp auswählen. Ab 7 . 3 . 0 , die Eingabetypen Draw, Typeund Upload können gleichzeitig aktiviert werden.
Die alten Optionen werden den neuen wie folgt zugeordnet:
Vor 7 . 3 . 0 | Ab 7 . 3 . 0 |
---|---|
Klaviatur | Typ |
Maus | Ziehen |
Der Administrator kann die maximale Größe eines Signaturbildes für die Upload -Option beim manuellen Signieren definieren, indem er den neuen Parameter MaximumSignatureImageSize verwendet, der zu Configuration Index > Configuration > Signing Options Settingshinzugefügt wurde.
Externe Referenz für Kontakte und Kontaktgruppen
Beim Erstellen oder Bearbeiten von Kontakten und Kontaktgruppen steht das neue Feld Externe Referenz zur Verfügung. Dieser Parameter kann verwendet werden, um einen Kontakt oder eine Kontaktgruppe in eSignatures mit relevanten Informationen in einer Drittanbieteranwendung zu korrelieren.
Unterstützung für Microsoft Exchange Online
Sie können Microsoft Exchange Online als E-Mail-Absendertyp konfigurieren und die Graph-API verwenden, um Ihre Anwendungen zu verbinden.
Neuer Parameter für Counter API
Der neue SubmittedThroughApi- Parameter ist jetzt verfügbar, um Ergebnisse basierend darauf zu filtern, wie ein Paket gesendet wurde.
Behandelte Probleme
Jira-Code | Ausgabecode | Beschreibung |
---|---|---|
CEP- 12264 | / | Behebung des asynchronen Signierens nach dem Rollback. |
CEP- 12254 | 00026301 00026337 | Korrektur zur Weiterleitung an die über die API erstellte F 2 FURL, wenn ein Paket in der Unterzeichneranwendung während einer persönlichen Unterzeichnungssitzung abgelehnt wurde. |
CEP- 12244 | / | Fix zum Migrieren aller Dateien mit StorageMigrator. |
CEP- 12194 | / | Korrigiert, um lange Namen von Signaturmethoden korrekt anzuzeigen. |
CEP- 12181 | / | Behebung einer Transaktionsausnahme in australischen Umgebungen. |
CEP- 12166 | 00026251 | Fix, um die falsche Navigation und unnötige automatische Aktualisierung der Seiten im Unterzeichnerportal zu verhindern. |
CEP- 12148 | / | Korrektur zum Beibehalten von Markierungen in PDFs beim Erstellen einer Vorlage. |
CEP- 12135 | / | Behebung des Aufrufs „Dokument zum Paket hinzufügen“ in API v 4 , der die Liste der SigningMethodWithKeypair-Objekte nicht parsen konnte. |
CEP- 12063 | / | Fix zum Abrufen von Paketen mit dem Status Failed über API v 4 . |
CEP- 12051 | / | Fix zum Zurücksetzen eines Passworts für ein virtuelles Root, wenn mehrere virtuelle Roots konfiguriert sind. |
CEP- 12030 | 00025349 | Korrektur zur Anzeige des korrekten Datums, wenn eine Signatur in der Signer-Anwendung hinzugefügt wurde. |
CEP- 12010 | 00025374 | Behebung, um Details von Paketvorlagen im Dokumentenportal anzuzeigen. |
CEP- 11948 | / | Fix, um eine klare Fehlermeldung anzuzeigen, wenn das Signieren mit E-Mail-OTP fehlschlägt. |
CEP- 11883 | / | Korrektur zum Aktualisieren von Vorlagen, wenn eine andere Dokumentationsgruppe ausgewählt wird. |
CEP- 11864 | / | Korrektur zur korrekten Anzeige von mit itsme hinzugefügten Signaturen nach dem Rollback. |
CEP- 11657 | 00020954 | Fix, um die Schaltfläche „Diese Sitzung schließen“ auf dem weißen Hintergrund sichtbar zu machen. |
CEP- 11650 | / | Fix zum Entfernen alternativer Gruppennamen unabhängig von verwendeten Zeichen. |
CEP- 11145 | / | Fix, um Benutzern den Zugriff auf die Drag-and-Drop-Aktions-URL zu ermöglichen, wenn sie nicht angemeldet sind. |
CEP- 10838 | / | Fix, um eine Mandantenerstellung nicht zu blockieren, wenn der virtuelle Stamm eine IP- oder Loopback-Adresse verwendet. |
CEP- 10205 | 00012223 | Fix, um Standorte nicht zu ändern, wenn der Paketstatus über API v 3 auf „Ausstehend“ gesetzt ist. |