Als zweitgrößter Mobilfunkanbieter des Landes bietet T-Mobile Austria mehr als vier Millionen Kunden ein hervorragendes Mobilfunkerlebnis. Die Marken des Unternehmens T-Mobile und tele.ring gehen auf die Kommunikationsbedürfnisse verschiedenster Kunden ein – von einzelnen Smartphone-Nutzern bis hin zu 39 der 100 führenden Unternehmen Österreichs.
Hauptsitz Österreich:
Wien
Anzahl der Mitarbeiter:
50.000
Branche:
Telekommunikation
Kunde seit:
2015
Getrieben von dem Ziel, den 1.300 österreichischen Mitarbeitern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, benötigte T-Mobile Austria eine Alternativlösung zu Adobe Acrobat®. Nach Prüfung anderer Produkte auf dem Markt entschied sich Vertrags- und Lizenzmanager Franz Glashüttner für Nitro wegen seiner modernen Technologie, der vertrauten Benutzeroberfläche und der proaktiven Unterstützung des Kundenerfolgs.
Vor Nitro
- T-Mobile Austria benötigte eine leistungsstärkere, schlankere Lösung, um die unternehmensweite Produktivität zu steigern und die bisherige Version von Adobe Acrobat zu ersetzen.
- Um die Herausforderungen des Change Managements zu erleichtern, suchte Glashüttner nach einer vertrauten, modernen Benutzeroberfläche, die für den Benutzer leicht zu erlernen ist.
- Das IT-Team von T-Mobile brauchte einen strategischen Partner, um seine besonderen technischen Anforderungen zu erfüllen, während der Compliance vor und während der Implementierung oberste Priorität gegeben wurde.
Nitro is a very dynamic team with a high customer orientation, making it easy for us to work with them before, during, and after the implementation process.
Nitro macht den Unterschied
Kürzere Lernphase
Die einfache, moderne Benutzeroberfläche von Nitro verkürzte die Lernphase der Mitarbeiter von T-Mobile und führte somit zu einer höheren Produktivität vom ersten Tag an.
Persönliche Unterstützung
Anstatt T-Mobile Austria mit einer komplexen Befehlskette zu überschwemmen, bot Nitro einen einzigen Ansprechpartner für den einfachen Einsatz und eine schnelle Problemlösung.
Nahtlose Einführung
„Nitro hat uns bei der Konfiguration des Produkts sehr geholfen und es uns damit leicht gemacht, es unseren Benutzern bereitzustellen“, sagt Glashüttner.
Nitro arbeitete eng mit dem Team von T-Mobile Austria zusammen, um das Change Management zu vereinfachen, die Bereitstellung zu optimieren und die Implementierung an die besondere technische Umgebung des Unternehmens anzupassen.
Die wichtigsten Punkte
1.000 Mitarbeiter ausgestattet
Erfolgreiche Erfüllung besonderer technischer Anforderungen
Verbesserte Produktivität und Benutzererfahrung
Etablierte und angenehme Partnerschaft