Unabhängig von Ihrer Branche befinden sich wahrscheinlich mehrere Dokumente auf Ihrem Computer, die vertrauliche Informationen über Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden enthalten – insbesondere wenn Sie mit Formularen und anderen Dokumenten arbeiten, die eine Unterschrift erfordern.
Passwortschutz für Ihre PDFs hält wichtige Informationen von neugierigen Blicken fern und reduziert die Sicherheitsrisiken für Ihr Unternehmen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So schützen Sie Ihre PDFs mit einem Passwort
Lesen Sie weiter, wenn Sie mit Dokumenten arbeiten, die eine Microsoft-ähnliche Oberfläche haben (wie z. B. Nitro Pro)!
1. Klicken Sie in Nitro Pro auf die Registerkarte „Schützen“ und wählen Sie dann „Passwortsicherheit“.

2. Wählen Sie, welche Aktionen Sie mit einem Passwort schützen möchten.

Sie haben zwei Optionen für Ihren Passwortschutz: „Passwort zum Öffnen“ und „Berechtigungen“.
Wenn Sie das Feld "Öffnen-Passwort" auswählen, müssen Benutzer jedes Mal, wenn sie PDFs öffnen, ein Passwort eingeben. Niemand ohne das Passwort kann das Dokument öffnen oder anzeigen.
Durch Auswahl der Option „ Berechtigungen “ können Sie auswählen, welche Aktionen Benutzer ohne ein separates Passwort ausführen können und welche nicht. Beispielsweise könnten Sie jedem per Passwort erlauben, die Datei anzuzeigen und zu kommentieren, aber das Bearbeiten und Signieren passwortgeschützt zu halten. Die eingeschränkten Funktionen – die durch das zusätzliche Passwort geschützt sind – werden ausgegraut und sind für den Benutzer nicht zugänglich, bis er das Passwort eingibt.
3. Wenn Sie Ihre Passwörter festgelegt und die Aktionen ausgewählt haben, für die sie benötigt werden, wählen Sie „Fertigstellen“, um den Passwortschutz zu aktivieren.
(Beachten Sie, dass es keine Möglichkeit gibt, Ihr Passwort wiederherzustellen, wenn Sie es vergessen haben. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Passwörter dokumentiert sind und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden!)
So einfach geht das. Mit nur wenigen Klicks haben Sie Ihren Dateien eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzugefügt.
Weitere erweiterte Passwortsicherheitseinstellungen finden Sie in unserem Benutzerhandbuch . Benötigen Sie noch mehr Schutz?